Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nadine Frenk hängt den Stahlschuh an den Nagel

Von Susi Weber
Nadine Frenk verabschiedete sich in Berghaupten

Nadine Frenk verabschiedete sich in Berghaupten

Nach 21 Jahren ist Schluss mit dem Rennsport! Nadine Frenk verkündete im Rahmen der Kronen Race Days in Berghaupten ihren Rücktritt. «Zukünftig muss und möchte ich mich auf den Beruf konzentrieren», sagt die 28-Jährige.

«Man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist.» Ein klein wenig belegt klangen Nadine Frenks Worte schon, als sie am gestrigen Sonntag verkündete, dass ihre Karriere mit dem Saisonende zu Ende gehen wird. Eine Woche zuvor hat Frenk ihr Examen zur Wirtschaftsprüferin abgelegt. «Zukünftig muss und möchte ich mich voll auf den Beruf konzentrieren. Ich höre mit dem Bahnsport auf, weil ich dann nicht mehr mit 100 Prozent dabei sein kann», sagte die 28-Jährige Badenerin gegenüber SPEEDWEEK.com.

Berghaupten, den Grasbahn-Supercup, hatte sie sich für die Botschaft an die Fans deshalb ausgesucht, weil «ich dort vor 21 Jahren angefangen habe». Zog sie damals noch auf einem 50-ccm-Maschinchen ihre Runden, machte sich Nadine Frenk im Laufe der Jahre als Amazone in der Männer-Motorsport-Welt einen Namen. Als «größten Erfolg» bezeichnet Nadine den Bahnpokal-Sieg 2010 in Scheeßel: «Das war das Highlight. In der A-Lizenz musste ich dann schon mehr beißen.»

Dennoch hat die Frau, die sowohl beim MSC Berghaupten als auch für die MSV Herxheim aktiv war (und derzeit noch ist), immer wieder «kleinere Erfolge» für sich verbucht. Frenk wurde Neunte bei den Deutschen Meisterschaften der Jahre 2011 bis 2013 und 13. im Vorjahr. Auch in diversen Langbahn-WM-Qualifikationen versuchte sich Frenk. Bei Grands Prix in Herxheim fungierte sie zweimal als Reservefahrerin.

«Es hat immer Spaß gemacht», zieht Nadine Frenk Bilanz: «Und von Knochenbrüchen und Bänderrissen abgesehen bin ich – toi toi toi – von größeren Verletzungen verschont geblieben.» Der großen Bahnsportfamilie wird sie «als Fan» in jedem Fall erhalten bleiben. Die «letzten Runden ihrer Karriere» hat Frenk in Berghaupten, wo sie als Neunte eines Zwölferfeldes abschloss, im Übrigen noch nicht absolviert: «Ich werde am kommenden Sonntag noch bei der DM in Bad Hersfeld dabei sein und dann auch noch in Pfarrkirchen zu sehen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4